Széchenyi Platz
Die Westmauern der im 13. Jh. erbauten Burg am Theißufer erstreckten sich auf dem heutigen Széchenyi tér (Széchenyi Platz).
Interaktive Naturkundensammlung
Während eines Besuchs in der Pädagogischen Fakultät der Juhász Gyula Hochschule der Szegeder Universität werden diese und viele andere Fragen beantwortet.
DER PALAST UNGER-MAYER
Der dreistöckige eckige Mietspalast wurde im Jahre 1911 errichtet und gehört zum späten Jugend...
DAS ANNABAD
Ein im Jugendstil gebautes Gebäude mit weißen Wänden und östlichen Elementen an der Tisza Lajos Ringstraße, das nach den Entwürfen von Antal Steinhardt und Adolf Lang im Jahre 1896 gehoben wurde. Ursprünglich diente das Gebäude als das städtische öffentliche Bad. Seinen Namen bekam es von dem im Jahre 1927 gebohrten Brunnen neben dem Bad.
Mórahalom
Und was Mórahalom betrifft...
Ein Gast im Haus ist eine Freude im Haus - so lautet ein Sprich...