Makó

Die erste Entwicklung der Stadt fand in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts statt, als ein Mitglied der Familie Csanad der Grundherr des Gebietes war, in dem Makó heute liegt.

Studien- und Infozentrum Attila József

Das Unterrichts- und Konferenzzentrum der Universität von Szeged wurde 2004 eröffnet und steht seither im Dienste des Lernens und der Wissenschaftsvermittlung.

Glattfelder Gyula Platz

Gyula Glattfelder aus Mór (Ungarn) ist im Jahre 1874 in einer reichen schwäbischen Handwerkerfamilie geboren. Er besuchte das Gymnasium bei den Piaristen in Budapest und den Benediktinern in Győr (Ungarn).

Gasthaus Csaba

Die Küche mit dem geräumigen Esszimmer, die großen Zimmer sowie der Garten machen diese Unterkunft in Szeged gemütlich.

SZIN – Jugendtage von Szeged

Ende August, als Krönung des Sommers finden die Szegeder Jugendtage am Szegeder Uferbad statt.

John Bull Pub

Das Restaurant, das 1996 eröffnet wurde, befindet sich im Herzen der Innenstadt, es wiederspiegelt die Stimmung des Zeitaltzers von Königin Viktoria und strebt nach der Verehrung von europäischen und ungarischen Traditionen.

Toledo, (Ohio, Vereinigte Staaten)

Unterschrift der Vereinbarung im Jahre 1990

Appartement Peti

Unsere Gäste mögen die geräumigen Zimmer unseres Appartements, die gut ausgerüstete Küche und das schöne Bad. Internatzugang steht den Gästen zur Verfügung.

Szegeder Jazz Tage

Achtung, fertig, Jazz!

ESSENTIALE

Bio-Brunch, Kaffee- und Teespezialitäten, milchfreie, glutenfreie und vegane Süßigkeiten!